Kalenderblatt dw.com
Ann Magnuson 1956: Ann Magnuson John McLaughlin 1942: John McLaughlin
Floyd Patterson 1935: Floyd Patterson Arik Brauer 1929: Arik Brauer
Edward Rumpler 1872: Edward Rumpler Jacob Ludwig Carl Grimm 1785: Jacob Ludwig Carl Grimm
Isaac Newton 1643: Isaac Newton
Auf dem Montreux Jazz Festival
4.1.1942: John McLaughlin
Britischer Musiker. John McLaughlin wurde in Kirk's Sandall geboren und gehört seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zu den wichtigsten Gitarristen des Jazz. Die Musik McLaughlins führt Bestandteile von Blues, Jazz, Flamenco und des indischen Raga zusammen und verbreitet eine meditative Aura. Der Gitarrist arbeitete u.a. mit Musik-Größen wie Wayne Shorter, Chick Corea, Paco DeLucia und Al Di Meola zusammen. John McLaughlin wurde sogar von Miles Davis zu gemeinsamer Arbeit eingeladen.
www.ejn.it/mus/mclaughl.htm...
Eine ausführliche Biografie McLaughlins auf den Seiten des European Jazz Network mit Schwerpunkt auf der künstlerischen Arbeit des Jazzgitarristen.
(Englisch)
www.angelfire.com/oh/scotters2/jmc.html...
Eine John McLaughlin-Fanpage mit vielen Links zu weiteren Fanseiten, Fotos, Musikstücken, Artikeln und Midi-Files.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.
  > Isaac Newton
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr erlangte die britische Kronkolonie Burma ihre Unabhängigkeit?
  1948
  1945
  1918