Kalenderblatt dw.com
Holly Hunter 1958: Holly Hunter Spike Lee 1957: Spike Lee
Ralph Giordano 1923: Ralph Giordano Renée Sintenis 1888: Renée Sintenis
Fritz Henkel 1848: Fritz Henkel Henrik Ibsen 1828: Henrik Ibsen
Friedrich Hölderlin 1770: Friedrich Hölderlin
20.3.1958: Holly Hunter
US-amerikanische Schauspielerin. Für den Film "Das Piano" erhielt Holly Hunter 1994 den Golden Globe und den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Sie studierte zunächst Schauspiel an der Universität in Pittsburgh und gab 1981 ihr Kinodebüt in "The Burning". Nach Rollen in Broadway- und Off-Broadway-Produktionen gelang ihr 1987 mit der Komödie "Arizona Junior" der Durchbruch. Es folgten "Ein Aufstand alter Männer" von Volker Schlöndorff und der Steven-Spielberg-Film "Always". Für ihre Leistung in James Brooks "Nachrichtenfieber" erhielt Holly Hunter ihre erste Oscar-Nominierung. Mit verschiedenen Künstlern gründete sie in Santa Monica das Ensemble "The Loretta Theatre".
www.bz-berlin.de/bz/kino/arch/hollyint.h...
Ein Interview mit der Schauspielerin.
www.imdb.com/name/nm0000456/...
Eine Filmografie von Holly Hunter.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wir sind nichts; was wir suchen ist alles.
  > Friedrich Hölderlin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Trophäe der Filmbranche entwarf die Bildhauerin Renée Sintenis?
  "Goldene Europa"
  "Berlinale-Bär"
  "Oscar"