 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1921: Betty Friedan (4.2.2006) |
 |
US-amerikanische Autorin und Frauenrechtlerin. Seit ihrem 1963 veröffentlichten Hauptwerk "Der Weiblichkeitswahn" gilt Friedan als eine der Hauptfiguren des modernen US-amerikanischen Feminismus. In ihren Veröffentlichungen befasste sich die studierte Psychologin mit den Problemen von Frauen in traditionellen Geschlechterrollen. 1966 gehörte sie zu den Gründerinnen der Bürgerrechtsbewegung "National Organization for Women" (NOW), die sich für die Gleichberechtigung der Frauen einsetzt. Als Präsidentin der Organisation stritt Friedan unter anderem für die Straffreiheit von Abtreibungen und eine stärkere Beteiligung von Frauen an der Regierung. |
 |
 |
|
www.now.org/... |
 |
Homepage der von Friedan mit gegründeten US-Frauenorganisation NOW. |
(Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|