Kalenderblatt dw.com
Barbara Sukowa 1950: Barbara Sukowa Farrah Fawcett 1947: Farrah Fawcett
Stan Getz 1927: Stan Getz Valéry Giscard d'Estaing 1926: Valéry Giscard d'Estaing
Lisa della Casa 1919: Lisa della Casa Eugen Kogon 1903: Eugen Kogon
James Joyce 1882: James Joyce
2.2.1950: Barbara Sukowa
Deutsche Schauspielerin. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung am "Max-Reinhardt-Seminar" in Berlin. Ihr Bühnendebüt gab Sukowa 1971 in Peter Handkes Stück "Der Ritt über den Bodensee". 1976 holte sie Ivan Nagel an das Hamburger Schauspielhaus. Zu ihren bekanntesten Rollen in dieser Zeit zählen die der Marion in "Dantons Tod" und der Helena in "Ein Sommernachtstraum". Ihren ersten großen Fernsehfilm drehte sie 1980 mit Rainer Werner Fassbinder. Für ihre Darstellung der Mieze in Fassbinders Verfilmung von Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" wurde die Schauspielerin 1981 mit dem Darstellerpreis des Verbands der Film- und Fernsehregisseure ausgezeichnet.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer.
  > Farrah Fawcett
> RSS Feed
  > Hilfe
Durch welche Film- bzw. TV-Produktion wurde Farrah Fawcett berühmt?
  "Drei Damen vom Grill"
  "Drei Engel für Charlie"
  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"