Kalenderblatt dw.com
Barbara Sukowa 1950: Barbara Sukowa Farrah Fawcett 1947: Farrah Fawcett
Stan Getz 1927: Stan Getz Valéry Giscard d'Estaing 1926: Valéry Giscard d'Estaing
Lisa della Casa 1919: Lisa della Casa Eugen Kogon 1903: Eugen Kogon
James Joyce 1882: James Joyce
2.2.1947: Farrah Fawcett (†25.6.2009)
US-amerikanische Schauspielerin. Fawcett wurde Mitte der 1970er-Jahre für ihre Rolle in der populären Fernsehserie "Drei Engel für Charlie" bekannt. Nach ihrem Ausstieg aus der Erfolgsproduktion trat die in Texas geborene Schauspielerin in Off-Broadway-Stücken auf und etablierte sich als ernsthafte Charakterdarstellerin. In "Extremities" (1986) übernahm Fawcett die Rolle einer Frau, die sich an ihrem Vergewaltiger rächt. 1998 spielte sie an der Seite von Robert Duvall in dessen Film "The Apostle" über einen Südstaaten-Prediger. Zwei Jahre später spielte sie in Robert Altmans Streifen "Dr. T and the Women" mit Richard Gere. 2006 erkrankte Farrah Fawcett an Krebs. Sie starb am 25. Juni 2009.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer.
  > Farrah Fawcett
> RSS Feed
  > Hilfe
Durch welche Film- bzw. TV-Produktion wurde Farrah Fawcett berühmt?
  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
  "Drei Damen vom Grill"
  "Drei Engel für Charlie"