Kalenderblatt dw.com
Robert Smithson 1938: Robert Smithson Isaac Asimov 1920: Isaac Asimov
Carl Heinrich von Stülpnagel 1886: Carl Heinrich von Stülpnagel Folke Graf Bernadotte von Wisborg 1885: Folke Graf Bernadotte von Wisborg
Theresia von Lisieux 1873: Theresia von Lisieux Ernst Barlach 1870: Ernst Barlach
Rudolf Clausius 1822: Rudolf Clausius
2.1.1920: Isaac Asimov (†6.4.1992)
US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Mediziner. Isaac Asimov wurde in Russland geboren. Seine Familie wanderte 1923 in die USA aus und siedelte sich in Brooklyn an. 1928 erhielt Asimov die amerikanische Staatsbürgerschaft. Er studierte Medizin an der Columbia University in New York und promovierte 1948 in Chemie. Ein Jahr später begann er eine Universitätskarriere an der School of Medicine der Boston University. Bekannt wurde Asimov vor allem als Autor von Science-Fiction-Romanen und -Erzählungen, z.B. die "Foundation"-Trilogie: "Foundation" (1951), "Foundation and Empire" (1952) und "Second Foundation" (1953). Im Mittelpunkt seiner Romane steht die Beherrschbarkeit der menschlichen Gefühle durch den Verstand und die Wissenschaft. Nachhaltige Wirkung auf die Gattung Science-Fiction hatte Asimov durch seine Robotergeschichten. Insgesamt schrieb er rund 375 Bücher.
www.asimovonline.com/...
Eine Website mit einer umfangreichen Sammlung von Internetressourcen zu Leben und Werk Asimovs.
(Englisch)
de.wikipedia.org/wiki/Isaac_Asimov...
Ein Eintrag zu Isaac Asimov auf den Seiten von "Wikipedia".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.
  > Isaac Asimov
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Wehrmachtsoffizier leitete die Verschwörung vom 20. Juli 1944 in Paris?
  Claus Graf Schenk von Stauffenberg
  Henning von Tresckow
  Carl Heinrich von Stülpnagel