 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.1.1930: Buzz Aldrin |
 |
Eigentlich Edwin Eugene Aldrin, US-amerikanischer Astronaut und Raumfahrtexperte. Er war der zweite Mensch auf dem Mond. Aldrin landete zusammen mit Neil Armstrong in der Mondlandefähre "Eagle" am 20. Juli 1969 auf dem Mond. Er steuerte die Landung per Hand und betrat den Mond 19 Minuten nach Armstrong. Sie waren beide insgesamt 22 Stunden auf dem Mond. Aldrin war Ende 1963 in das Astronautenteam der NASA aufgenommen worden. 1966 nahm er an der erfolgreichen "Gemini 12" Mission teil. Zwei Jahre nach der Mondlandung mit Apollo 11 verliess er die NASA. In seinem Buch "Return to Earth" (1973) schildert er auch die emotionalen Folgen der Mondlandung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|