 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.1.1873: Theresia von Lisieux (30.9.1897) |
 |
Eigentlich Marie Francoise Thérèse Martin, französische Karmeliterin. Schon in ihrer Jugend strebte Theresia die Aufnahme in den Karmeliterorden von Lisieux in der Normandie an. Mit 15 Jahren trat sie dem strengen Orden bei, doch starb sie schon im Alter von 24 Jahren an Tuberkulose. Obwohl ihr Leben als Nonne äußerlich unauffällig verlaufen war, wurde sie nach ihrem Tod für die ihr zugeschriebenen spirituellen Leistungen berühmt. Am 17. Mai 1925 kanonisierte Papst Pius XI. Theresia von Lisieux und ernannte sie zur Patronin der Weltmission. Zwischen 1929 und 1954 wurde in der Nähe ihres Grabes eine nach ihr benannte Basilika gebaut. Die Kirche ist heute die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte in Frankreich. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|