 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.12.1869: Henri Matisse (3.11.1954) |
 |
Eigentlich Henri Emile Benoît Matisse, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Matisse zählt zusammen mit Pablo Picasso zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Le Cateau-Cambrésis, Nordfrankreich, geboren. Nach einem Jurastudium an der Sorbonne wandte er sich ganz der Malerei zu. Anfänglich am Impressionismus orientiert, fand er bald zu einem eigenen Stil. Mit seinen großflächigen bunten Figurenkompositionen und Stilleben ist er der wichtigste Vertreter des Fauvismus. ("Les Fauves" = die Wilden). 1908 eröffnete Matisse in Paris eine Kunstschule, in der - bis zu ihrer Schließung 1911 - viele junge Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern arbeiteten. Ab den 1930er Jahren illustrierte er Bücher und schuf Plastiken. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|