 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.12.1923: Richard Artschwager (9.2.2013) |
 |
US-amerikanischer Pop Art-Künstler. Richard Artschwager begann 1941 ein Studium der Chemie und Physik an der Cornell Universität. Von 1944 bis 1947 leistete er seinen Wehrdienst in Europa ab. Erst 1948 konnte er das Studium abschließen. Ein Jahr später trat er in das Atelier von Amédée Ozenfant in New York ein. Den Lebensunterhalt verdiente er sich mit der Anfertigung von Möbelstücken. Künstlerisch wurde Artschwager in den 1960er Jahren vor allem durch seine von Möbelstücken abgeleitete Skulpturen bekannt. Dabei verfremdete er z.B. Alltagsgegenstände durch eine überdimensionierte Gestaltung. 1987 erhielt er in Wien den Kokoschka-Preis. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|