Kalenderblatt dw.com
Richard Leakey 1944: Richard Leakey Rudi Carrell 1934: Rudi Carrell
Tankred Dorst 1925: Tankred Dorst Elisabeth Noelle-Neumann 1916: Elisabeth Noelle-Neumann
Edith Piaf 1915: Edith Piaf Gisèle Freund 1912: Gisèle Freund
Jean Genet 1910: Jean Genet Leonid Iljitsch Breschnew 1906: Leonid Iljitsch Breschnew
Gustav II. Adolf 1594: Gustav II. Adolf
19.12.1912: Gisèle Freund (†31.3.2000)
Deutsch-französische Fotografin. Das Studium der Kunstsoziologie musste Gisèle Freund unterbrechen, da ihre Familie 1933 von Schöneberg nach Frankreich emigrierte. Um sich ihr Studium und ihren Lebensunterhalt in Paris zu verdienen, begann sie, für Zeitungen zu fotografieren. Sie arbeitete vornehmlich für Magazine wie "Life" und "Paris Match". 1938 verwendete sie als eine der ersten Fotografinnen Farbfilme und begann Menschen aufzunehmen. Bekannt geworden ist sie durch charakterisierende Portraitaufnahmen und Repräsentationsaufnahmen prominenter Personen, z.B. Virginia Wolf (1939), Francois Mitterrand (1981) oder durch aufsehenerregende Bildberichte wie ihre Reportage über Eva Péron. 1953 kehrte sie nach Paris zurück und arbeitete dort bis ins hohe Alter.
photography.about.com/library/weekly/aa0...
Ein Artikel über Gisèle Freund.
(Englisch)
www.frauennews.de/themen/portraits/gisel...
Ein Eintrag zu Gisèle Freund auf den Seiten von "frauennews"..
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
  > Jean Genet
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden Romane wurde von Jean Genet verfasst?
  "Querelle"
  "Swanns Welt"
  "Der Fremde"