 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.12.1912: Gisèle Freund (31.3.2000) |
 |
Deutsch-französische Fotografin. Das Studium der Kunstsoziologie musste Gisèle Freund unterbrechen, da ihre Familie 1933 von Schöneberg nach Frankreich emigrierte. Um sich ihr Studium und ihren Lebensunterhalt in Paris zu verdienen, begann sie, für Zeitungen zu fotografieren. Sie arbeitete vornehmlich für Magazine wie "Life" und "Paris Match". 1938 verwendete sie als eine der ersten Fotografinnen Farbfilme und begann Menschen aufzunehmen. Bekannt geworden ist sie durch charakterisierende Portraitaufnahmen und Repräsentationsaufnahmen prominenter Personen, z.B. Virginia Wolf (1939), Francois Mitterrand (1981) oder durch aufsehenerregende Bildberichte wie ihre Reportage über Eva Péron. 1953 kehrte sie nach Paris zurück und arbeitete dort bis ins hohe Alter. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|