Kalenderblatt dw.com
Brigitte Kronauer 1940: Brigitte Kronauer Friedrich Jahn 1923: Friedrich Jahn
Helmut Gollwitzer 1908: Helmut Gollwitzer David Alfaro Siqueiros 1896: David Alfaro Siqueiros
Käthe Dorsch 1890: Käthe Dorsch Andrew Johnson 1808: Andrew Johnson
Charles Goodyear 1800: Charles Goodyear  Madame de Pompadour 1721: Madame de Pompadour
29.12.1908: Helmut Gollwitzer (†17.10.1993)
Deutscher Theologe. 1933 wurde Gollwitzer Mitglied der protestantischen "Bekennenden Kirche", die gegen die von Hitler favorisierten "Deutschen Christen" und deren anti-semitische Tendenzen protestierte. 1937 promovierte er bei Karl Barth. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete er als Hilfssanitäter und hatte Kontakte zum deutschen Widerstand. Nach dem Krieg wurde er Professor an der FU Berlin und der Kirchlichen Hochschule. In den 1960er Jahren wurde Gollwitzer zu einer der Leitfiguren der studentischen Bewegung, gemeinsam mit den Studenten demonstrierte er gegen den Vietnam-Krieg. Der Theologe, der sich stets für einen Dialog zwischen Christen und Juden einsetzte, wurde 1989 mit der Ernst-Reuter-Plakette ausgezeichnet und erhielt mehrere Ehrendoktorwürden.
www.bautz.de/bbkl/g/Gollwitzer.shtml...
Das "Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon" mit einem Eintrag zu Helmut Gollwitzer.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Après nous le déluge! Nach uns die Sintflut!
  >  Madame de Pompadour
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf hatte Václav Havel vor seiner Wahl zum tschechischen Präsidenten?
  Schriftsteller und Dramatiker
  Professor der katholischen Theologie
  Mathematiker