Kalenderblatt dw.com
Milla Jovovich 1975: Milla Jovovich Klaus Kinkel 1936: Klaus Kinkel
Armin Mueller-Stahl 1930: Armin Mueller-Stahl Willard Frank Libby 1908: Willard Frank Libby
Erskine Caldwell 1903: Erskine Caldwell Jules Alfred Huot de Goncourt 1830: Jules Alfred Huot de Goncourt
Ludwig van Beethoven 1770: Ludwig van Beethoven
17.12.1770: Ludwig van Beethoven (†26.3.1827)
Deutscher Komponist. Beethoven erhielt seinen ersten Unterricht im Klavier- und Geigenspiel von seinem Vater. 1787 ging er nach Wien, wo er Mozart kennen lernte und dessen Schüler wurde. Zudem wurde er ab 1790 auch von Haydn unterrichtet. Beethovens Frühwerke stehen, wie die seiner beiden Lehrer Mozart und Haydn, in der Tradition der Wiener Klassik. Ab Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts entwickelte der Komponist dann seinen eigenen Stil. Dieser wird von der Experimentierfreudigkeit Beethovens mit traditionellen Gattungen wie Sinfonie, Sonate und Streichquartett geprägt und gilt als Bindeglied zwischen Wiener Klassik und Romantik. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die neun Sinfonien, die Oper "Fidelio" und seine Klaviersonaten.
www.beethovenfest-bonn.de/...
Homepage des von seiner Heimatstadt Bonn veranstalteten Beethovenfests.
(Englisch, Französisch, Deutsch)
www.musikarchiv-online.de/klassik/komp/b...
Ein Werkverzeichnis Beethovens.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Niemand auf der Welt bekommt soviel Dummes zu hören, wie Bilder in einem Museum.
  > Jules Alfred Huot de Goncourt
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen löste Klaus Kinkel als Außenminister ab?
  Hans-Dietrich Genscher
  Volker Rühe
  Walter Scheel