 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.12.1770: Ludwig van Beethoven (26.3.1827) |
 |
Deutscher Komponist. Beethoven erhielt seinen ersten Unterricht im Klavier- und Geigenspiel von seinem Vater. 1787 ging er nach Wien, wo er Mozart kennen lernte und dessen Schüler wurde. Zudem wurde er ab 1790 auch von Haydn unterrichtet. Beethovens Frühwerke stehen, wie die seiner beiden Lehrer Mozart und Haydn, in der Tradition der Wiener Klassik. Ab Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts entwickelte der Komponist dann seinen eigenen Stil. Dieser wird von der Experimentierfreudigkeit Beethovens mit traditionellen Gattungen wie Sinfonie, Sonate und Streichquartett geprägt und gilt als Bindeglied zwischen Wiener Klassik und Romantik. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die neun Sinfonien, die Oper "Fidelio" und seine Klaviersonaten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|