 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.12.1933: Horst Buchholz (3.3.2003) |
 |
Deutscher Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler. Erste Erfolge auf Berliner Bühnen in den frühen 1950er Jahren ebneten Buchholz den Weg zum Film. Der eigentliche Durchbruch gelang ihm 1956 in Georg Tresslers Filmwerk "Die Halbstarken", das Sinnbild für ein neues Lebensgefühl der Jugend im Zeichen des deutschen Wirtschaftswunders wurde. In der Rolle des jugendlichen Rebellen "Freddy Borchert" erwarb sich Buchholz den Ruf des James Dean der Deutschen. Ein Jahr später begeisterte er das Publikum mit seiner komödiantischen Begabung in der Verfilmung des Thomas Mann-Romans "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". 1960 verpflichtete ihn John Sturges, der Großmeister des Western-Genres, für den Film-Klassiker "Die glorreichen Sieben". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|