 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.12.1930: Jean-Luc Godard |
 |
Französischer Filmregisseur. Zunächst arbeitete er als Filmkritiker, ab 1949 vor allem für die "Cahiers du Cinéma", und drehte ab 1954 Kurzfilme. Berühmt wurde er 1959 mit seinem ersten Langfilm "A bout de souffle" ("Außer Atem"), der durch ungewöhnliche Kamera- und Montagetechniken auffiel. Der Film gilt als Gründungsdatum der "Nouvelle Vague" und hat zur Erneuerung des französischen Nachkriegskinos nachhaltig beigetragen. Sein Ziel war ein gegen den kommerziellen Film gerichtetes, preiswertes und spontanes Autorenkino. In den 1970ern engagierte er sich mit Videofilmen gegen den Vietnamkrieg und für die Studentenbewegung. Mit weit über 30 Spiel- und Kurzfilmen, Videoarbeiten und Dokumentationen hat er das moderne Kino entscheidend beeinflusst. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|