Kalenderblatt dw.com
Paloma Picasso 1949: Paloma Picasso Frank Elstner 1942: Frank Elstner
Jayne Mansfield 1932: Jayne Mansfield Alexis Korner 1928: Alexis Korner
Alice Salomon 1872: Alice Salomon Gustav Theodor Fechner 1801: Gustav Theodor Fechner
August Wilhelm Iffland 1759: August Wilhelm Iffland
19.4.1932: Jayne Mansfield (†29.6.1967)
Eigentlich Vera Jayne Palmer, US-amerikanische Schauspielerin. Der Durchbruch gelang ihr bei der Premiere des Jane-Russell-Films "Underwater", in dem sie in einem roten Badeanzug erschien. Das ehemalige Fotomodell erhielt fortan viele Angebote als Schauspielerin, trat u.a. in George Axelrods Broadway-Komödie "Verdreht der Erfolg Rock Hunter den Kopf?" (1955) auf, vor allem in Produktionen von Frank Tashlin. Der Film "Schlagerpiraten" wurde auch in Europa ein Erfolg. Mansfield wurde zum amerikanischen Sex-Symbol der 1950er und 1960er Jahre. Ihr privates Leben, insbesondere die fünfjährige Ehe mit dem "Mr. Universum" Mickey Hargitay" wurde von der Regenbogenpresse dargestellt. Ihr Leben wurde 1980 in "The Jayne Mansefield Story" mit Arnold Schwarzenegger verfilmt.
www.briansdriveintheater.com/jayne.html...
Die Website offeriert Fotos der Schauspielerin, eine ausführliche Filmografie und weitere Links.
(Englisch)
www.seeing-stars.com/ImagePages/JayneMan...
Die Website bildet den Grabstein der Schauspielerin ab und präsentiert die Ikonografie expliziter Symbole.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen.
  > Frank Elstner
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Jane Mansfield vor ihrer Karriere als Schauspielerin aus?
  Sängerin
  Fotomodel
  Kellnerin