 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.4.1932: Jayne Mansfield (29.6.1967) |
 |
Eigentlich Vera Jayne Palmer, US-amerikanische Schauspielerin. Der Durchbruch gelang ihr bei der Premiere des Jane-Russell-Films "Underwater", in dem sie in einem roten Badeanzug erschien. Das ehemalige Fotomodell erhielt fortan viele Angebote als Schauspielerin, trat u.a. in George Axelrods Broadway-Komödie "Verdreht der Erfolg Rock Hunter den Kopf?" (1955) auf, vor allem in Produktionen von Frank Tashlin. Der Film "Schlagerpiraten" wurde auch in Europa ein Erfolg. Mansfield wurde zum amerikanischen Sex-Symbol der 1950er und 1960er Jahre. Ihr privates Leben, insbesondere die fünfjährige Ehe mit dem "Mr. Universum" Mickey Hargitay" wurde von der Regenbogenpresse dargestellt. Ihr Leben wurde 1980 in "The Jayne Mansefield Story" mit Arnold Schwarzenegger verfilmt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|