Kalenderblatt dw.com
Maarten `t Hart 1944: Maarten `t Hart Rosa von Praunheim 1942: Rosa von Praunheim
Augusto Pinochet 1915: Augusto Pinochet Francis Durbridge 1912: Francis Durbridge
Johannes XXIII. 1881: Johannes XXIII. Carl Friedrich Benz 1844: Carl Friedrich Benz
Lina Morgenstern 1830: Lina Morgenstern
25.11.1881: Johannes XXIII. (†3.6.1963)
Eigentlich Angelo Giuseppe Roncalli, Papst von 1958 bis 1963. Roncalli wurde als eines von zehn Kindern einer Landarbeiterfamilie in der Nähe von Bergamo/Norditalien geboren. Er besuchte das Priesterseminar in Bergamo und studierte anschließend in Rom. 1935 ging Roncalli als Apostolischer Delegat für die Türkei und Griechenland nach Istanbul. Danach arbeitete er acht Jahre lang als Nuntius in Paris. Ab 1952 war er Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei der UNESCO. Für Wirbel in der gesamten Hierarchie der katholischen Kirche sorgten seine Ideen für innere und äußere Reformen der Kirche, die während des Zweiten Vatikanischen Konzils 1962 diskutiert wurden. Im September 2000 wurde Papst Johannes XXIII. selig gesprochen.
www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_XXIII.shtml...
Eine ausführliche Biografie des Papstes im "Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Alles hören, vieles vergessen, einiges entscheiden.
  > Johannes XXIII.
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die berühmten Krimis mit Paul Temple als Hauptfigur?
  Francis Durbridge
  Edgar Wallace
  Agatha Christie