 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.11.1881: Johannes XXIII. (3.6.1963) |
 |
Eigentlich Angelo Giuseppe Roncalli, Papst von 1958 bis 1963. Roncalli wurde als eines von zehn Kindern einer Landarbeiterfamilie in der Nähe von Bergamo/Norditalien geboren. Er besuchte das Priesterseminar in Bergamo und studierte anschließend in Rom. 1935 ging Roncalli als Apostolischer Delegat für die Türkei und Griechenland nach Istanbul. Danach arbeitete er acht Jahre lang als Nuntius in Paris. Ab 1952 war er Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei der UNESCO. Für Wirbel in der gesamten Hierarchie der katholischen Kirche sorgten seine Ideen für innere und äußere Reformen der Kirche, die während des Zweiten Vatikanischen Konzils 1962 diskutiert wurden. Im September 2000 wurde Papst Johannes XXIII. selig gesprochen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|