 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.11.1701: Anders Celsius (25.4.1744) |
 |
Schwedischer Mathematiker und Astronom. Celsius galt als frühreifes mathematisches Wunderkind. Bereits mit zwölf Jahren hatte er sich durch ein Mathematiklehrbuch durchgearbeitet, das für wesentlich ältere Schüler gedacht war. Mit 29 Jahren wurde Celsius Professor für Astronomie und ging nach Paris. Als Astronom maß er erstmals die Helligkeit von Sternen. Zusammen mit Isaac Newton stellte er fest, dass die Erde flache Polkappen hat. Die nach ihm benannte Skala zur Messung der Temperatur ist sein bekanntestes Forschungsergebnis. Auf dieser Skala sind der Schmelzpunkt des Wassers als null Grad und der Siedepunkt als 100 Grad definiert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|