Kalenderblatt dw.com
Bette Midler 1945: Bette Midler Woody Allen 1935: Woody Allen
 1929: Manfred Köhnlechner 1925: Manfred Köhnlechner
Rex Stout 1886: Rex Stout Karl Schmidt-Rottluff 1884: Karl Schmidt-Rottluff
Carl Legien 1861: Carl Legien
1.12.1945: Bette Midler
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Mit ihrer fröhlichen Exzentrik und ihrem musikalischen Können begeistert sie seit den 1970er Jahren das Publikum. In hauptsächlich komödiantischen Filmrollen überzeugt sie durch Witz und Temperament. Ihre Karriere als Schauspielerin begann 1966 mit dem Film "Hawaii". Ihr erster größerer Erfolg war die Rolle der Mary Rose Foster in "The Rose" (1979), wofür sie auch für einen Oscar nominiert wurde. Der Film handelt von dem Auf und Ab der Sängerin Janis Joplin. Das erste Musikalbum "The Divine Miss M" erschien 1972. Bis einschließlich der Veröffentlichung von "Bathhouse Betty" (1998) spielte Bette Midler 17 Alben ein.
www.fansites.com/bette_midler.html...
Eine umfassende Linksammlung zu Bette Midlers Leben und Werk.
(Englisch)
www.geocities.com/Hollywood/Theater/9902...
Eine Seite zu Midlers Album "Bathouse Betty". Von allen 12 Songs können die Texte eingesehen werden.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich gebe meinem Psychiater noch ein Jahr, dann fahre ich nach Lourdes.
  > Woody Allen
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beinamen trägt die Schauspielerin und Sängerin Bette Midler?
  The Rose
  The Divine
  Miss Glamour