 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.11.1864: Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec (9.9.1901) |
 |
Französischer Maler und Grafiker. Der Sohn einer aristokratischen Familie begann im Alter von zehn Jahren zu malen. Wegen einer Knochenkrankheit war er kleinwüchsig. Toulouse-Lautrec hielt sich gerne an Orten der Vergnügung auf und entnahm ihnen als stiller Beobachter seine berühmtesten Motive: das Treiben auf Rennplätzen, in Zirkusarenen und Kabaretts, das Leben der Pariser Prostituierten. Sein Malstil wurde von der japanischen Holzschnittkunst beeinflusst. Toulouse-Lautrec wurde vor allem auch als früher Plakatkünstler bekannt: Er entwarf bzw. malte erste Werbeplakate für das Pariser Varieté "Moulin Rouge" am Montmartre. Seine innovativen Techniken revolutionierten die Ästhetik von Plakaten und Lithografien. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|