 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.12.1918: Helmut Schmidt (10.11.2015) |
 |
Deutscher Politiker. Schmidt wurde 1974 nach dem Rücktritt von Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt und übte das Amt bis zum Bruch der sozial-liberalen Koalition 1982 aus. Seine Regierungsperiode war von der weltweiten Wirtschaftskrise und einer Welle terroristischer Anschläge durch die RAF geprägt. Ausschlaggebend für Schmidts Abwahl durch ein konstruktives Misstrauensvotum war die Umsetzung des NATO-Doppelbeschlusses, der von Teilen seiner Partei abgelehnt wurde. Vor seiner Wahl zum Bundeskanzler war der SPD-Politiker Innensenator von Hamburg, Bundesverteidigungsminister und Bundesfinanzminister. Seit Beendigung seiner aktiven politischen Karriere ist Schmidt als Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit" und als Autor tätig. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|