 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.10.1920: Helmut Newton (23.1.2004) |
 |
Deutsch-australischer Fotograf. Der gebürtige Berliner begann mit 16 Jahren eine Lehre bei der Berliner Photographin Yva, die für ihre Mode-, Portrait- und Nacktphotos bekannt ist. Ab 1957 lebte er in Paris und wurde aufgrund seiner Beiträge in Magazinen wie "Vogue", "Marie-Claire", "Jardin des Modes", "U.S. Playboy" oder "Stern" international berühmt. Mit seinen Frauenbildern, die oft eine kühle Erotik ausstrahlen, erfand er einen neuen Stil in der Aktphotographie ("Pola Woman", 1991). Newton, der seit 1981 in Monaco lebte, zählte mit seinen vielen Auszeichnungen - "Chevalier des Arts et des Lettres" (1989), "World Image Award" (1991), "Großes Bundesverdienstkreuz der BRD" (1992) - und seinen Tagesgagen (50.000 Euro) zu den herausragendsten Photo-Künstlern des 20. Jahrhunderts. Newton verunglückte bei einem Autounfall in Los Angeles. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|