Kalenderblatt dw.com
Gerd Müller 1945: Gerd Müller Marika Rökk 1913: Marika Rökk
André Malraux 1901: André Malraux Adolf Dassler 1900: Adolf Dassler
Friedrich Ludwig Schröder 1744: Friedrich Ludwig Schröder Annibale Carracci 1560: Annibale Carracci
Benvenuto Cellini 1500: Benvenuto Cellini
3.11.1900: Adolf Dassler (†6.9.1978)
Deutscher Unternehmer. Adolf Dassler ließ 1949 seine Firma unter der Bezeichnung "Adidas" ins Handelsregister eintragen. Der Sohn eines Schusters fertigte 1925 die ersten Fußballschuhe mit Nagelstollen an. Jesse Owens verhalf er mit handgefertigten Spikeschuhen bei der Olympiade in Berlin 1936 zu viermaligem Gold. Die deutsche Fußballnationalmannschaft holte 1954 mit Schuhen von Dassler den WM-Titel. Bei den Exemplaren, mit denen die "Helden von Bern" um Fritz Walter und Sepp Herberger Weltmeister wurden, konnten die Schraubstollen bei Bedarf ausgewechselt werden. Die berühmten drei Streifen, das Markenzeichen der Firma, dienten ursprünglich als Trageverstärker für die Füße.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn's denkst, ist eh zu spät.
  > Gerd Müller
> RSS Feed
  > Hilfe
Von welchem Land wurde Panama 1903 unabhängig?
  Costa Rica
  Nicaragua
  Kolumbien