 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.11.1932: Thomas Klestil (6.7.2004) |
 |
Österreichischer Politiker. 1962 wurde Klestil zum Wirtschaftsattaché an der österreichischen Botschaft in Washington ernannt. 1969 baute er das österreichische Generalkonsulat in Los Angeles auf. 1992 löste Klestil als Kandidat der "Österreichischen Volkspartei" Kurt Waldheim als Bundespräsident ab. Der Politiker setzte sich für einen raschen Beitritt zur EU ein, der am 1. Januar 1995 erfolgte. Klestil bemüht sich, durch zahlreiche Staatsbesuche die internationale Position Österreichs zu stärken. 1998 wurde der 65-jährige für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Thomas Klestil wandte sich klar gegen die Beteiligung der rechtskonservativen und nationalistischen FPÖ an der Regierung. Der Bunderspräsident lehnte deren ausländerfeindliche und antidemokratische Grundhaltung ab und warnte vor der internationalen Ächtung Österreichs. Er starb zwei Tage vor Ende seiner Amtszeit. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|