 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.10.1838: George Bizet (3.6.1875) |
 |
Eigentlich Alexandre César Léopold al Bizet, französischer Komponist. Bizet wurde in Paris geboren und besuchte bereits mit neun Jahren das Konservatorium. 1857 erhielt er den Rom-Preis. Während seines dreijährigen Aufenthaltes in Rom entstand seine Opera buffa "Don Procopio". Nach Paris zurückgekehrt, fiel er besonders Franz Liszt als großartiger Pianist auf. Seine frühen Opern "Die Perlenfischer" (1863) und "Das schöne Mädchen von Perth" (1867), beeinflusst durch Gounod, Meyerbeer und Verdi, brachten ihm nur mäßigen Erfolg, Anerkennung hingegen fanden seine "L`Arlésienne"-Suiten (1872). Die Oper "Carmen" nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Merimée, heute einer der populärsten und meistgespielten Opern, fiel bei ihrer Uraufführung am 3. März 1875 in Paris durch. Von diesem Misserfolg schwer getroffen, starb Bizet kurz darauf im Alter von 37 Jahren in Bougival. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|