 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.4.1885: Egon Erwin Kisch (31.3.1948) |
 |
Tschechoslowakischer Journalist und Schriftsteller. Er arbeitete zunächst als Lokalreporter in Prag. Von 1921 bis 1933 schrieb er hauptsächlich für sozialistische Zeitungen in Berlin und reiste durch Europa, China, die Sowjetunion und Afrika. Bekannt gemacht haben ihn seine Reisereportagen "Der rasende Reporter" (1924). 1933 wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet, jedoch nach Intervention der Tschechoslowakei wieder freigelassen. Von 1936 bis 1938 war er Berichterstatter im Spanischen Bürgerkrieg. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs floh er über Paris nach Mexiko. Er kehrte 1946 nach Prag zurück, wo er zwei Jahre später starb. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|