Kalenderblatt dw.com
Thomas Klestil 1932: Thomas Klestil Valérie von Martens 1904: Valérie von Martens
Otto Bayer 1902: Otto Bayer  Klabund 1890: Klabund
Georges Edward Moore 1873: Georges Edward Moore Père Joseph 1577: Père Joseph
Guido Reni 1575: Guido Reni
4.11.1902: Otto Bayer (†1.8.1982)
Deutscher Chemiker. Bayer entwickelte ein Verfahren zur Herstellung neuer Kunststoffe, das Diisocyanat-Polyadditions-Verfahren, die Polyurethan-Chemie, die erstmals gestattete, Kunststoffe nach Maß herzustellen. Ab 1944 war Bayer Honorarprofessor der Universität Köln, ab 1949 Mitglied des Deutschen Forschungsrates. Er war nach dem Krieg einer der Wiedergründer der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). 1951 wurde Bayer Vorstandsmitglied und Forschungsleiter der neugegründeten Farbenfabriken Bayer AG. 1974 wurde er Aufsichtsratsvorsitzender der Bayer AG Leverkusen. Der Chemiker baute das Unternehmen zu einer internationalen Forschungsstätte aus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich höre mich gern reden - es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.
  >  Klabund
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptfigur der Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor"?
  Falstaff
  Orlando
  Puck