|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.10.1919: Doris Lessing (17.11.2013) |
 |
Britische Schriftstellerin. Doris Lessing wurde 1919 als Doris May Taylor im Iran geboren. Ihre Familie zog 1924 nach Rhodesien (heute Simbabwe) und lebte ab 1949 in England. Doris Lessing schreibt Gedichte und Erzählungen. Mit dem Roman "Afrikanische Tragödie" legte sie 1950 den Grundstock zu ihrem literarischen Werk. Ihr Hauptwerk "Das goldene Notizbuch" (1962) machte sie nach seinem Erscheinen weltbekannt. Und gegen ihren Willen wurde sie damit zum Inbegriff des Feminismus. 1999 erhielt Doris Lessing den "Internationalen Preis von Katalonien". Doris Lessing thematisiert in ihren Büchern vor allem den Kampf der Frau um Selbstbestimmung in einer von Männern bestimmten Welt. Außerdem stellt sie die Zugehörigkeit zu ethnischen und politischen Minderheiten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Lessing war seit mehr als 30 Jahren für den Literaturnobelpreis im Gespräch, bevor sie kurz vor ihrem 88. Geburtstag mit dem Nobelpreis für Literatur 2007 ausgezeichnet wurde. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|