 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.12.1819: Theodor Fontane (20.9.1898) |
 |
Deutscher Schriftsteller. Theodor Fontane wurde in Neuruppin geboren. Er absolvierte eine Apothekerlehre in Berlin, wurde dann jedoch 1849 freier Mitarbeiter eines Ministeriums. Von 1855 bis 1859 lebte er als Berichterstatter in England. Der Romancier des deutschen Realismus war Chronist einer Zeit des Wandels konventioneller Lebensformen und Werte. Mit seinen die Entwicklung des Genres befördernden Gesellschaftsromanen über die Berliner Gesellschaft und den preußischen Landadel nimmt er einen wichtigen Platz in der Geschichte der Weltliteratur ein. Zu seinen Meisterwerken zählen "Vor dem Sturm" und "Grete Minde" (1878), "Irrungen, Wirrungen" (1888) und "Effi Briest" (1895). Die Bücherausgabe seines letzten großen Werkes, "Der Stechlin", erlebte er nicht mehr. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|