Kalenderblatt dw.com
Richard Leakey 1944: Richard Leakey Rudi Carrell 1934: Rudi Carrell
Tankred Dorst 1925: Tankred Dorst Elisabeth Noelle-Neumann 1916: Elisabeth Noelle-Neumann
Edith Piaf 1915: Edith Piaf Gisèle Freund 1912: Gisèle Freund
Jean Genet 1910: Jean Genet Leonid Iljitsch Breschnew 1906: Leonid Iljitsch Breschnew
Gustav II. Adolf 1594: Gustav II. Adolf
19.12.1910: Jean Genet (†15.4.1986)
Französischer Schriftsteller. Aus einer unehelichen Beziehung stammend begann Genet nach einer Kleinkriminellenkarriere und einem Aufenthalt in einer Erziehungsanstalt mit dem Schreiben. Sein erster Roman "Notre-Dames des Fleurs" entstand 1942 während seiner Zeit im Gefängnis wegen Diebstahls. Nachdem ihm 1948 wegen wiederholten Diebstahls eine lebenslange Haftstrafe drohte, setzten sich zahlreiche Schriftsteller für eine Begnadigung Genets ein, die der französische Präsident dann auch aussprach. Die Werke Genets spiegeln die existentialistische Haltung des Künstlers wider, der zu den Mitbegründern des "absurden Theaters" gehörte.
www.kirjasto.sci.fi/jgenet.htm...
Zu Leben und Werk Jean Genets.
(Englisch)
www.discoverfrance.net/France/Theatre/Ge...
Biografie des Schriftstellers auf den Internet-Seiten von "Discover France.net".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
  > Jean Genet
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden Romane wurde von Jean Genet verfasst?
  "Swanns Welt"
  "Der Fremde"
  "Querelle"