 |
 |
 |
 |
 |
 |
17.12.1830: Jules Alfred Huot de Goncourt (20.6.1870) |
 |
Französischer Schriftsteller. Gemeinsam mit seinem Bruder Edmond veröffentlichte Jules zahlreiche Romane sowie Studien über die Kunst-, Gesellschafts- und Sittengeschichte des 18. Jahrhunderts. Ihre im bürgerlichen Milieu angesiedelten Erzählungen, in denen sie versuchten, die Wirklichkeit exakt zu rekonstruieren gelten als Vorläufer des Naturalismus. Mit ihrem 1864 veröffentlichten "Roman eines Dienstmädchens" prägten sie bereits vor Emile Zola die neue Gattung des literarischen Realismus. Auf Edmond geht zudem die Gründung der "Academie Goncourt" zurück, die jährlich einen Preis für das beste Werk eines französischen Schriftstellers verleiht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|