 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.12.1875: Rainer Maria Rilke (29.12.1926) |
 |
Österreichischer Schriftsteller und Lyriker. Nach dem Studium in Prag und München und einer Reise durch Russland zog er 1901 in die Künstlerkolonie Worpswede. Um eine Monografie über den Bildhauer Rodin zu schreiben, ging er im Jahr darauf nach Paris. Er bereiste Italien, Schweden, Dänemark, Nordafrika und Spanien. Im Ersten Weltkrieg diente er kurz beim Militär, wurde jedoch aus gesundheitlichen Gründen schon 1916 entlassen. Nach dem Krieg lebte er in der Schweiz. Zu seinen Werken zählen "Duineser Elegien" (1923)und "Die Sonette an Orpheus" (1923). Mit seinen sogenannten Dinggedichten, wie "Das Karussell" oder "Archäischer Torso Apollos", schuf er neue Ausdrucksformen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|