 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.11.1835: Mark Twain (21.4.1910) |
 |
Eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Schriftsteller. Mit den Romanen "Die Abenteuer von Tom Sawyer" (1876) und "Die Abenteuer von Huckleberry Finn" (1884), in die Erinnerungen an seine eigene Jugend am Mississippi einflossen, begründete Twain seinen Weltruhm. In seinen Werken lieferte er unter Verwendung von Dialekt und Umgangssprache eine anspruchsvolle Beschreibung der zeitgenössischen Lebensverhältnisse. Seine Jahre als Schriftsetzer, Lotse auf einem Mississippidampfer, Goldgräber und Journalist lieferten ihm den Erfahrungshintergrund für die meisten seiner Bücher. Bevor Twain als Romancier Erfolg hatte, betätigte er sich als Reiseschriftsteller und Autor humoristischer Geschichten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|