Kalenderblatt dw.com
Elisabeth Shue 1963: Elisabeth Shue Thor Heyerdahl 1914: Thor Heyerdahl
Meret Oppenheim 1913: Meret Oppenheim Le Corbusier 1887: Le Corbusier
Richard Dedekind 1831: Richard Dedekind Jenny Lind 1820: Jenny Lind
Louis Philippe von Bourbon 1773: Louis Philippe von Bourbon
6.10.1887: Le Corbusier (†27.8.1956)
Eigentlich Charles Edouard Jeanneret-Gris, französisch-schweizerischer Architekt, Stadtplaner und Maler. Er studierte an der École d'Art in La Chaux-de-Fonds Architektur. Le Corbusier unternahm Studienreisen durch Europa und arbeitete unter anderem in Berlin, Dresden und Wien in führenden Architekturbüros. Le Corbusier prägte durch seine Entwürfe die moderne Architektur. In seinen Entwürfen kubisch-sachlicher Formen beachtete er die bautechnische Umsetzung. Nach 1945 wandte er sich plastischen Formen zu. Er entwarf unter anderem die Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Haut in Ronchamps.
www.tu-harburg.de/b/kuehn/lecorb.html...
Die Website der Technischen Universität Harburg präsentiert Texte und Bilder Le Cobusiers.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/LeCorbus...
Biografie Le Corbusiers auf der Homepage des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man muss sich die Freiheit nehmen. Sie wird einem nicht gegeben.
  > Meret Oppenheim
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war an der Erstbesteigung des Kilimandscharos beteiligt?
  Louis Trenker
  Reinhold Messner
  Ludwig Purtscheller und Hans Meyer