 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.11.1818: Iwan Turgenjew (29.9.1887) |
 |
Russischer Schriftsteller. Iwan Turgenjew wurde in Orjol geboren. Das Hauptanliegen des Literaten war die Darstellung der Probleme seiner Zeit, vor allem des reformbedürftigen Leibeigenensystems im zaristischen Russland. Der Mitbegründer des russischen Realismus war ein wichtiger Kulturvermittler zwischen Ost und West, da er ab 1856 in Frankreich und Deutschland lebte und Kontakte zu Gustave Flaubert, Gustav Freytag und auch Theodor Storm unterhielt. Der russische Dichter schuf Gedichte und Verspoeme, Dramen und auch Romane, wie z.B. "Väter und Söhne" (1862). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|