Kalenderblatt dw.com
Thomas Klestil 1932: Thomas Klestil Valérie von Martens 1904: Valérie von Martens
Otto Bayer 1902: Otto Bayer  Klabund 1890: Klabund
Georges Edward Moore 1873: Georges Edward Moore Père Joseph 1577: Père Joseph
Guido Reni 1575: Guido Reni
4.11.1904: Valérie von Martens (†7.4.1986)
Eigentlich Valérie Pajér Edle von Maiersperg, österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin. Ihr erstes Engagement bekam von Martens am Theater in der Josefstadt in Wien von 1916 bis 1917. Am Wiener Burgtheater arbeitete sie von 1920 bis 1921. Danach zog sie nach Berlin, wo sie am Deutschen Theater, an den Barnowsky-Bühnen, am Lustspielhaus und am Theater am Kurfürstendamm auftrat. 1925 heiratete sie den bekannten Theaterschriftsteller, Regisseur und Schauspieler Curt Goetz (1888-1960), den sie schon im Wiener Theater in der Josefstadt kennen gelernt hatte. In seinen Stücken und Verfilmungen übernahm sie die Titelrollen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich höre mich gern reden - es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.
  >  Klabund
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptfigur der Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor"?
  Falstaff
  Orlando
  Puck