 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.11.1901: André Malraux (23.11.1976) |
 |
Französischer Schriftsteller und Politiker. André Malraux war unter Charles de Gaulle von 1959 bis 1969 Informations- und Kulturminister. Nach seiner Schullaufbahn unternahm Malraux mehrere Reisen in den Nahen Osten und nach China, wo er u.a. an Ausgrabungen teilnahm. Während des spanischen Bürgerkriegs organisierte er Lufttruppen für die republikanische Streitkräfte. Seine linksintellektuelle Gesinnung und sein Interesse für den Existenzialismus machte ihn nicht nur zum prominenten Antifaschisten, sondern fand auch Ausdruck in zahlreichen Büchern. Zu seinen bkanntesten Werken zählen "Die Eroberer" (1928), "So lebt der Mensch" (1933) und "Die Hoffnung" (1937). Malraux starb 1976 und wurde feierlich im Pantheon bestattet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|