 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.4.1872: Alice Salomon (30.8.1948) |
 |
Deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin. Nach dem Studium der Soziologie und Philosophie promovierte sie 1906 als eine der ersten Frauen in Berlin. Alice Salomon engagierte sich in der internationalen Frauenbewegung. Unter ihrer Leitung entstand 1908 die erste Frauenschule in Berlin, in der sie neben Helene Lange, Gertrud Bäumer und Frieda Dunsing bis 1924 lehrte. Wegen ihrer verdienstvollen Leistungen wurde ihr 1932 von der Berliner Friedrich-Wilhelm-Universität der Titel eines "Dr. med. h. c." verliehen. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die Tätigkeit Alice Salomons. Als Angehörige der jüdischen Glaubensgemeinschaft emigrierte sie 1937 in die USA, wo sie ihre sozialpolitischen Ideen weiter verbreitete. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|