 |
 |
 |
 |
 |
 |
21.10.1790: Alphonse de Lamartine (28.2.1869) |
 |
Französischer Dichter und Politiker. De Lamartine verfasste zahlreiche Gedichte und gilt als Wortführer der französischen Romantik. In seinem literarischen Werk artikulieren sich Schwermut, Einsamkeit, Liebestrauer und Weltschmerz. Mit der Julirevolution in Frankreich und der Abdankung Karls X. begann für de Lamartine eine 20-jährige Periode der politischen Aktivität und damit ein weitgehender Rückzug vom dichterischen Schaffen. Dem Liberalismus zugewandt, sprach er sich für die neue Regierung aus und legte seine politischen Ansichten in der "Réponse à Némésis" (1831) sowie in der Broschüre "Sur la Politique Rationelle" und in der "Ode sur les Révolutions" nieder. De Lamartine scheiterte mit dem Versuch, sich zum Abgeordneten wählen zu lassen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|