 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.10.1926: Klaus Kinski (23.11.1991) |
 |
Eigentlich Nikolausz Günther Nakszynski, deutscher Schauspieler. Der exzentrische Kinski trat über 40 Jahre auf der Bühne und im Film auf und ist besonders für seine Rollen unter Regisseur Werner Herzog bekannt. Mit seiner Familie wanderte er als Kind von Polen nach Deutschland aus, wo er nach Ende des Zweiten Weltkriegs seine Schauspiel-Karriere begann. Zu den bekanntesten Filmen Kinskis, der in mehr als 200 Produktionen mitspielte, zählen "Aguirre, der Zorn Gottes" (1972), "Nosferatu, Phantom der Nacht" (1979) und "Fitzcarraldo" (1982). Zuvor hatte sich der Schauspieler bereits in den 1960er Jahren als Bösewicht in verschiedenen Edgar Wallace-Verfilmungen einen Namen gemacht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|