 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.10.1927: Uta Ranke-Heinemann |
 |
Deutsche Theologin. Uta Ranke-Heinemann ist die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Sie promovierte 1954 in katholischer Theologie, habilitierte 1969 und war damit die weltweit erste Frau, die eine Habilitation in katholischer Theologie erhielt. Im Jahr darauf wurde sie Professorin an der Universität Essen. Der Lehrstuhl wurde der Kirchenkritikerin entzogen, als sie die Jungfrauengeburt Marias biologisch und nicht theologisch deutete. Ranke-Heinemann gilt als Pazifistin und Kämpferin gegen die traditionellen Sexualvorstellungen des Vatikan. 1999 trat sie aus Protest gegen den NATO-Einsatz im Kosovo-Konflikt im ehemaligen Jugoslawien, als PDS-Kandidatin zur Wahl des Bundespräsidenten an. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|