Kalenderblatt dw.com
Klaus Doldinger 1936: Klaus Doldinger Frank Stella 1936: Frank Stella
Joseph Beuys 1921: Joseph Beuys Helene Weigel 1900: Helene Weigel
Florence Nightingale 1820: Florence Nightingale Justus Freiherr von Liebig 1803: Justus Freiherr von Liebig
August der Starke 1670: August der Starke
12.5.1921: Joseph Beuys (†23.1.1986)
Deutscher Zeichner, Bildhauer und Aktionskünstler. Beuys bezeichnete einen Flugzeugabsturz im Zweiten Weltkrieg als wichtigstes Erlebnis seines Lebens. Er wurde von Tartaren gepflegt und benutzte die zu seiner Heilung eingesetzten Stoffe Filz und Fett als Materialien in seinen späteren symbolträchtigen Objekten wie "Fettstuhl" (1964) oder "Filzanzug" (1970). Krankheit und Verletzung waren Beuys' metaphorische Leitmotive. Nach dem Krieg Student der Bildhauerei in Düsseldorf, wurde Beuys zum Wortführer der Avantgarde und schuf in vielen, meist öffentlichen Aktionen und Happenings seine sozialen Plastiken. Er propagierte ein ästhetisches Konzept, wonach jeder Mensch ein Künstler sei. In den 1980er Jahren setzte er seine künstlerisch-sozialen Theorien in politisch-ökologische Projekte um.
www.moyland.de/pages/josephbeuysarchiv/...
Homepage des Joseph-Beuys-Archivs im Museum Schloß Moyland.
www.artchive.com/artchive/B/beuys.html...
Ein Artikel mit Linksammlung zu Beuys.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung.
  > Joseph Beuys
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb den Soundtrack zum Film "Das Boot"?
  Peter Maffay
  Klaus Doldinger
  Herbert Grönemeyer