Kalenderblatt dw.com
Eddie Cochran 1938: Eddie Cochran Steve Reich 1936: Steve Reich
Gore Vidal 1925: Gore Vidal Charles John Pedersen 1904: Charles John Pedersen
Louis Aragon 1897: Louis Aragon Carl von Ossietzky 1889: Carl von Ossietzky
Eleonora Duse 1858: Eleonora Duse
3.10.1925: Gore Vidal (†31.7.2012)
Eigentlich Eugene Luther Vidal, US-amerikanischer Schriftsteller. In seinem Werk äußert er sich in Form von knapper Prosa zu sozialen und kulturellen Problemen der Gesellschaft. Nach seinem Studium meldete er sich zur Armee und diente im Zweiten Weltkrieg. Seine Kriegserfahrungen verarbeitete er in seinem Roman "Williwaw", der 1946 erschien. Der Roman "Geschlossener Kreis" (1948) erregte Aufsehen, weil er sich darin mit Homosexualität auseinandersetzt - in den 1940ern noch ein "ungewöhnliches" Thema. Vidal verfasste zahlreiche Bühnenstücke und Drehbücher, für die er ausgezeichnet wurde.
www.dw.com/dw/article/0,,16135154,00.htm...
Ein Nachruf auf Gore Vidal auf den Seiten von DW.COM.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ohne Frauen geht es nicht, das hat sogar Gott einsehen müssen.
  > Eleonora Duse
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt wurde Willy Brandt geboren?
  Berlin
  Oslo
  Lübeck