Kalenderblatt dw.com
Eddie Cochran 1938: Eddie Cochran Steve Reich 1936: Steve Reich
Gore Vidal 1925: Gore Vidal Charles John Pedersen 1904: Charles John Pedersen
Louis Aragon 1897: Louis Aragon Carl von Ossietzky 1889: Carl von Ossietzky
Eleonora Duse 1858: Eleonora Duse
3.10.1889: Carl von Ossietzky (†4.5.1938)
Deutscher Schriftsteller und Publizist. Carl von Ossietzky war ab 1927 Herausgeber der pazifistischen Zeitschrift "Weltbühne". In seinen Artikeln wandte er sich gegen die Aushöhlung der Verfassung und kritisierte die Parteienpolitik. 1931 wurde er wegen angeblicher Veröffentlichung von Geheimmaterialien der Nationalsozialisten verhaftet. Nach Folterungen durch die "Geheime Staatspolizei" (Gestapo) wurde er im Konzentrationslager Sonnenburg inhaftiert und 1934 in das Konzentrationslager Papenburg überführt. Er erhielt 1935 den Friedensnobelpreis. Die Annahme des Preises wurde ihm vom deutschen Reichskanzler Adolf Hitler verboten. Am 8. Mai 1938 starb von Ossietzky in einem Berliner Krankenhaus.
nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laurea...
Die Website der "Nobel-Foundation" bietet eine Biografie Ossietzkys.
(Englisch)
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Ossietzk...
Eine Website des "Deutschen Historischen Museums" bietet eine Biografie des Schriftstellers.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ohne Frauen geht es nicht, das hat sogar Gott einsehen müssen.
  > Eleonora Duse
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt wurde Willy Brandt geboren?
  Oslo
  Berlin
  Lübeck