 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.9.1928: Elie Wiesel (2.7.2016) |
 |
Eigentlich Elisaha Wiesel, US-amerikanischer Schriftsteller siebenbürgischer Herkunft. Wiesels Werk ist geprägt von seinem Kampf gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Wiesel selbst war in den Jahren 1944 und 1945 Insasse der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er von 1948 bis 1951 an der Sorbonne Literatur und Philosophie. Ab 1956 war er zehn Jahre lang UNO-Berichterstatter in New York. 1963 erhielt er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis für sein Engagement gegen Rassismus und Unterdrückung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|