 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.9.1924: Truman Capote (25.8.1984) |
 |
Eigentlich Truman Streckfus Persons, US-amerikanischer Schriftsteller. Sein internationalen Durchbruch als Autor gelang Capote mit dem Roman "Frühstück bei Tiffany", einer Satire auf die New Yorker Szene - 1960 erfolgreich verfilmt mit Audrey Hepburn. Mit seinem Roman "Kaltblütig" (1965) schuf er die Literaturgattung des Tatsachenromans, einer Mischung aus erfundenen und dokumentarisch rekonstruierten Begebenheiten. Capote war auch für seinen exzessiven Lebensstil mit Drogen und Alkohol bekannt. Schon früh galt der schwule Schriftsteller als Lieblingskind der New Yorker Schickeria. Als er jedoch begann, den Jet-Set literarisch zu verarbeiten, wandten sich die Schönen und Reichen von ihm ab. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|