Kalenderblatt dw.com
Catherine Zeta-Jones 1969: Catherine Zeta-Jones Karl-Heinz Rummenigge 1955: Karl-Heinz Rummenigge
Michael Douglas 1944: Michael Douglas Glenn Gould 1932: Glenn Gould
Sir Colin Davis 1927: Sir Colin Davis Dmitri Schostakowitsch 1906: Dmitri Schostakowitsch
Robert Bresson 1901: Robert Bresson William Cuthbert Faulkner 1897: William Cuthbert Faulkner
25.9.1955: Karl-Heinz Rummenigge
Deutscher Fußballspieler. Für Deutschland bestritt er 95 Länderspiele (45 Tore), davon 52 als Kapitän. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1978, 1982 und 1986 teil und wurde 1980 Europameister. 1980 und 1981 war er Europas Fußballer des Jahres, 1980 auch Deutschlands Fußballer des Jahres. Seine Spielstationen waren der FC Bayern München (1974-1984), Inter Mailand (1984-1987) und Servette Genf (1987-1989). In 314 Bundesligaeinsätzen erzielte "Kalle" 162 Treffer. Seine größten Vereinserfolge feierte Rummenigge mit dem FC Bayern München, dessen Vizepräsident er bis 2002 war, bevor er ebenfalls 2002 Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München wurde. Trotz aller sportlichen Erfolge - es gelang Rummenigge nicht, den Weltmeistertitel zu gewinnen. Seit 2002 ist er Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn man über rechts kommt, muss die hintere Mitte links wandern, da es sonst vorn Einbrüche gibt.
  > Karl-Heinz Rummenigge
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen heiratete Catherine Zeta-Jones 2000 nach langen Ehevertragsverhandlungen?
  Michael Douglas
  Steven Spielberg
  Arnold Schwarzenegger