 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.9.1583: Albrecht Eusebius Wenzel von Wallenstein (25.2.1634) |
 |
Deutscher Heerführer. Wallenstein kämpfte als erster Feldherr des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. im Dreißigjährigen Krieg für die Katholiken. 1604 war er für seine Karriere zum Katholizismus übergetreten. Nachdem er konfiszierte Güter in Böhmen aufgekauft hatte, wurden diese von Kaiser Ferdinand zum Herzogtum Friedland ernannt. Herzog Albrecht, fortan auch "der Friedländer" genannt, gewann aufgrund militärischer Erfolge an Macht. So besiegte er Ernst II. von Mansfeld 1626 und vertrieb die Dänen vom Festland. Er wurde Reichsfürst und Herzog von Mecklenburg sowie Fürst von Sagan. Nach dem Vorwurf des Hochverrats wurde er 1634 abgesetzt und ermordet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|