 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.9.1930: Antonio Saura (22.7.1998) |
 |
Spanischer Maler. Während einer langen Krankheit begann er 1947 autodidaktisch zu malen. Mitte der 1950er Jahre lebte er in Paris, wo er sich an den Aktivitäten der Surrealisten beteiligte. 1962 entstanden seine ersten Radierungen, 1963 war er für die Ausstattung der Madrider Erstaufführung von García Lorcas "La casa de Bernarda Alba" verantwortlich. 1966 ließ er sich abermals in Paris nieder, in den nächsten zehn Jahren entstanden ausschließlich Arbeiten auf Papier, Zeichnungen, Lithografien und Serigrafien. In den 1970er und 1980er Jahren wurde sein Werk in zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA gewürdigt. Antonio Saura war der Bruder des Regisseurs Carlos Saura. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|