Kalenderblatt dw.com
Oliver Stone 1946: Oliver Stone Jessye Norman 1945: Jessye Norman
Will Quadflieg 1914: Will Quadflieg Agatha Christie 1890: Agatha Christie
Ettore Bugatti 1881: Ettore Bugatti Porfirio Díaz 1830: Porfirio Díaz
James Fenimore Cooper 1798: James Fenimore Cooper
15.9.1914: Will Quadflieg (†27.11.2003)
Deutscher Bühnen- und Filmschauspieler. Als Charakterdarsteller spielte er zahlreiche Titelpartien des klassischen Theaters und wirkte in Filmen und Fernsehspielen mit. Quadflieg nahm als Gymnasiast Schauspielunterricht, den er nach dem Abitur fortsetzte. 1933 erhielt er am Theater in Oberhausen sein erstes Engagement. Über Gießen, Gera und Düsseldorf kam er 1936 nach Berlin, erst an die Volksbühne, zwei Jahre später ans Schiller-Theater. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er in Hamburg die Junge Bühne auf. Ab 1947 stand er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Vertrag, und ab 1948 spielte er am Schauspielhaus in Zürich. Seit 1983 ist Quadflieg am Thalia Theater in Hamburg engagiert.
de.wikipedia.org/wiki/Will_Quadflieg...
Die Seiten von "Wikipedia" mit einem Eintrag zu Quadflieg.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Scherben bringen Glück - aber nur dem Archäologen.
  > Agatha Christie
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der erste sowjetische Staatschef, der nach 1945 die USA besuchte?
  Leonid Breshnew.
  Konstantin Tschernenkow.
  Nikita Chruschtschow.